Dienstag, 1. Mai 2007

Aufholjagd

so, da melde ich mich dann mal zurück. 3 Wochen war ich mehr oder weniger nicht verfügbar, und auch vergleichsweise selten an meinem PC. Es wäre zu schwer alles im Detail zu berichten, daher werd ich mich auf die Highlights beschränken. Das sind auch schon genug.

Trotzdem möchte ich mal nen kurzen Zwischenstand abgeben, bevor ich dann mit den einzelnen Events loslege. Diese drei Wochen waren verdammt interessant. Ist ne Menge passiert. Ich war zwar einen Großteil davon immer wieder mal ein wenig krank, aber es war nur am Anfang nötig das Bett zu hüten. Ich hab meinen Unterricht ziemlich schleifen lassen, und trotzdem viel gelernt. Ich kann mir schon gar nicht mehr merken, wer mir alles gesagt hat, dass mein Sprachlevel über meinem Klassenlevel liegt. Ich finde, das lässt doch auf die Zukunft hoffen :)
Aber wie gesagt, für die Kurse hab ich nicht viel gelernt. Mit dementsprechend wenigen Erwartungen bin ich dann auch in die Klausuren gegangen. Die sind dann aber erstaunlich gut ausgefallen. In Reading hab ich 93% und in Listening 87%, Speaking weiß ich noch nicht, war aber ne gute Prüfung. Insgesamt war alles wesentlich leichter, als ich gedacht hatte. Vorallem Listening war echt machbar. Die haben extra ein langsam gesprochenes Tape aufgenommen, und man musste immer zwischen drei Möglichkeiten wählen bei den Antworten. Entweder kommt das Zeichen in dem vorgelesenen Satz vor oder nicht. Am Ende wurden mehrere Texte vorgelesen, und man musste Fragen beantworten, recht gemeine sogar. Da wurde von einem Ehepaar erzählt, dass sich Kinder wünscht, vielleicht 2 oder drei haben will. Und am Ende wurde gefragt, wieviele sie denn jetzt haben. Das war aber definitiv nicht leicht zu hören gewesen. Na ja, wie gesagt, war aber einfach. Und das obwohl ich NICHTS dafür gelernt hab :) muss ich ja zu meiner Schande zugeben. Ich glaub das war das erste Mal, dass ich echt faul war und trotzdem mit nem guten Gefühl in eine Klausur gegangen bin. Jeder muss für sich selber den gesunden Mittelweg zwischen Pauken und angemessener Faulheit finden. Oft lohnt es auch nicht zu lernen, da das meiste nur Kurzzeitwissen ist, und man es doch wieder vergisst, und für die Klausur meißt gar nicht braucht. Ich hab hier auf jeden Fall meine im letzten Semester in Deutschland begonnene Strategie fortgesetzt. Jaja, fürs nächste Mal werd ich wieder mehr machen. Die Mitsemester-Klausuren zählen auch nur 30% der Endnote. Also keine Bange. Ich möchte jetzt keine "Du solltest aber mehr lernen, und über allem anderen nciht die Uni vergessen"-Mails bekommen, ok? :)

Soviel zu den Klausuren, wie gesagt, sehr einfach. Speaking war einfach ne mündliche Prüfung, mit nem anderen Mitschüler zusammen. Ich hab mit Bohee zusammengemacht:

Von 6.4.07 Wo men...


Die ist sehr engagiert - ok, sie will später mal mit Chinesisch arbeiten, in der Tourismus-Branche - und es war ne gute Prüfung. Nur reden und was vorlesen, das kann ich mittlerweile echt ganz gut. Ich hab da wohl schon so ein kleines Sprachtalent, wie ich auch schon in Serbien gemerkt hab.

Was mir hier insgesamt sehr viel Spaß macht, sind die verschiedenen Nationen. Man kommt nicht umhhin, sich mit den Nationen und deren Besonderheiten auseinanderzusetzen. Und wer will, kann davon noch mehr haben. So kann ich jetzt immerhin auf Koreanisch, Japanisch und Thailändisch zählen. Auf Koreanisch kann ich sogar schon ein paar Sätze sagen, und mich vorstellen :) und auch zwei Liedchen trällern. Thailändisch ist auch auf nem guten Weg. chinesisch erwähn ich jetzt mal nicht :) Das macht mir fast am meißten Spaß hier, diese ganze kleinen Eigenheiten zu lernen, denn es gibt haufenweise Unterschiede, vorallem auch was das Aussehen angeht. Koreaner sind z.B. ein ganz besonderes Völkchen. Schwierig wirds dadurch, dass so viele Übersee-Chinesen oder Chinesen, die in dritter Generation woanders leben, gibt. Eigentlich sind das ja keine Chinesen mehr, aber sie sehen wie Chinesen aus. Die lassen sich dann oft schwer zuordnen. Einige Male schon sind mir seltsame Situationen passiert. Da steht dann eine Chinesin vor dir, und ich frage wo sie herkommt, und sie sagt Spanien, oder Frankreich. Und ich versteh die Welt nicht mehr :)

Und ich bin sowieso grundsätzlicht erstmal Engländer, hautpsächlich wegen meinen Haaren. Und keiner nimmt mir meine 23 Jährchen ab. Meistens werd ich älter geschätzt. :(

Mittlerweile hab ich auch keine Scheu mehr mich mit meiner Gitarre vors Wohnheim zu setzen, und meine Liedchen zu trällern. Wie auch immer, mittlerweile brauch ich echt immer 1 stunde, wenn ich nur mal kurz auf mein Zimmer rauf will, was holen, oder hinbringen. Denn dummerweise (oder auch nicht :) ist die Lobby des Wohnheims DER Treffpunkt für uns internationale Studenten. Da gibts einen ziemlich großen Bereich, in dem man lernen kann. Oder einfach nur quatschen und Leute treffen. Und mittlerweile kenn ich sooooo viele Leute, dass ich meine Freunde hier immer aufhalte :) , wenn wir mal irgendwo hin wollen. Als ob mir das was ausmachen würde :)

Und ich treff auch immer mehr Deutsche. Wer hätte es gedacht, es gibt sogar einen Saarländer! Ich mein, neben mir und der Caro, noch einen! Die Welt ist klein. Michael Kelber ist sein Name, erzählt mir wenn ihr kennt. Würd mich interessieren über welche Verbindungen wir miteinander bekannt sind.

Und mittlerweile hängen wir auch fast immer mit dem Herrn Pelzer (Dominik) genannt herum. Ist eigentlich ein Frevel mit jemanden Zeit zu verbringen, der diesen Nachnamen hat. Ich mein, er kommt zwar aus Stuttgart, aber trotzdem :)

Von 6.4.07 Wo men...


So sind wir jetzt ein Dreigespann. Er ist übrigens vorgestern hier eingezogen. Vorher hat er außerhalb, 30 Minuten Fußmarch weg, gewohnt. Ist doch einfacher so :)

Ja, ansonsten? Ich produziere fleißig Musik und versuche mich auch mal an Lyrics. Ich bin ja so frei meinen Notebook hier zu haben. Zentrales Kommunikationsmedium nach außen und vorallem Musikanlage. Ach ja, ich hab jetzt übrigens die neueste Ubuntu-Version drauf: Feisty Fawn. Funktioniert wunderbar, so muss das sein :)

Ach ja, ich war immer noch nicht im H&M gewesen. Aber es scheint der absolute Kracher zu sein, zumindest für Chinesen. Ewig lange Schlangen, man muss anstehen, um in ein H&M zu kommen! Ok, aber man muss auch für den PizzaHut anstehen :) Mittlerweile gibts sogar schon zwei H&Ms, eins in der Nähe und eins in Pudong. Als ich Kleider kaufen war, war das in Pudong leider noch nicht auf. Somit bin ich gezwungenermaßen ins C&A. Aber das war auch ganz ok. Auch gerade frisch eröffnet, und recht nett aufgemacht. Natürlich wieder im Mega-Kaufhaus, Super Brand Mall. Die Sachen sind wirklich gut und waren nicht teuer. Ich hab mir dann dort auch noch ein Paar Converse gekauft ("Cons). Ich denke ihr wisst wie verdammt teuer die in deutschen Landen sind. So zwischen 70 und 100 € soweit ich weiß. Und hier - haltet euch fest - 25 €! Die Originalen! Ist mein erstes Paar, und besonders bequem sind sie nicht, definitiv nicht. Aber schön :)

Mittlerweile hab ich auch ein anderes gutes Restaurant entdeckt: Hello Pizza :) Das ist glaub ich diesselbe Kette wie in Deutschalnd. Super günstig (10Yuan für die billigste, maximal 40, also 1 - 4 €). Man wird satt und es schmeckt super!!! Krass, kann ich da nur sagen. Und eine willkommene Abwechslung. Ok, ich geb zu, in der letzten Woche hab ich wenigstens 4 Mal dort gegessen :)

Letzten Freitag waren Caro, ich und Dominik in einem japanischen Restaurant, ganz in der Nähe. Und das ist auch von außen schon ein wenig feiner. Die Karte hat echt gesalzene Preise, dafür ne riesige Auswahl, auch an nicht-japanischem Essen. Und es gibt sogar Sushi :) Und das ist ja bekanntlich verdammt teuer. Uns wurde dann angeboten, dass jeder 138 yuan zahlt, und dann essen und trinken kann was man will. Das muss man sich erstmal nochmal genau vor Augen führen. Essen UND trinken! Und das Essen ist verdammt teuer, da bezahlst du schon für ein wenig Sushi ein paar Euro. Und das in China. Wir haben das dann natürlich alle drei gemacht, und ich muss ehrlich zugeben, es war das bisher beste Essen hier! Richtig gut war das Rinderfilet, das tatsächlich ohne Knochen herkam, also ganz anders als das übliche chinesische Essen :) Aber mittlerweile hab ich mich ja schon an das Essen gewöhnt, aber wie gesagt, so ein wenig Abwechslung von Zeit zu Zeit ist nicht schlecht.

ok, soviel erstmal fürs Erste. Wie gesagt, jetzt kommen noch die Highlights. Und eigentlich gäbs mal wieder viel zu viel erzählen. Diese ganzen kleinen dinge, die man oft auch nicht unbedingt bewusst wahrnimmt, oder direkt wieder vergisst. Soviel!

Ach ja, ich wollt euch noch spontan für eure Treue danken. Trotz dass ich drei Wochen nicht verfügbar war, ist der Counter doch gestiegen, ein ganzes Stück. Ich bin echt erstaunt. Und es gab ja sogar ein paar aufmunternte Kommentare! Ich danke euch. Ich hoffe ich kann euch noch ein paar interessante Dinge vermitteln.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Bis Du Dir ganz sicher, dass der Dominik mit dem frevelhaften Nachnamen Pelzer tatsächlich ein waschechter Schwabe ist ?
Das würd ich echt mal ganz heftig hinterfragen.

...